Wto, 09.10.2007, 22:14
Wto, 09.10.2007, 22:21
Czw, 11.10.2007, 20:55
Wto, 16.10.2007, 18:31
Wto, 16.10.2007, 21:39
Czw, 18.10.2007, 12:47
Nie, 06.01.2008, 12:21
Wto, 19.08.2008, 14:25
Wto, 19.08.2008, 14:45
Czw, 05.03.2009, 18:24
Von Andreas Rogotzki Das belgische Brügge ist weltberühmt für edelste Spitze. Dass der feine Stoff entgegen der Annahme aber nicht mehr von einheimischen Klöpplerinnen hergestellt, sondern größtenteils per Schiff aus China importiert wird, ist dabei eine eher unrühmliche Tatsache. Wer auf echte Originale steht, der ist im nordhrein-westfälischen Brüggen deutlich besser aufgehoben. Was dort von Tuner Imsa in Handarbeit hübsch gemacht wird, hat zwar nur sehr entfernt mit feinen Stoffen zu tun, kleidet den Mann von Welt aber ungemein gut. GTV nennt sich der top-modische Mehrteiler, den Imsa dem aktuellen Lamborghini Gallardo LP560 auf den Leib schneidert.
Die sportliche Garderobe des Imsa GTV besteht aus einer Carbon-Verbreiterung mit speziellen Ansätzen für alle vier Radläufe. Front- und Heckschürze wurden auf die neue Fahrzeugbreite angepasst, orientieren sich optisch aber am Original. Am verbreiterten Heck sitzt ein Sportendschalldämpfer, der zusammen mit der geänderten Rohranlage zusätzlich 24 PS aus dem Zehnzylinder schüttelt. Für optimale Luftführung am Unterboden sorgt ein Diffusor, der ebenfalls aus hochwertigem Carbon besteht. Deutlichstes Erkennungsmerkmal des Imsa GTV ist, neben dem Breitbau-Kit, ein zusätzlicher Heckflügel an der Heckklappe. Optisch in Form gebracht fehlen dem aufgedonnerten Gallardo lediglich ein paar Extra-PS. Laut Imsa ist bereits eine deutliche Leistungssteigerung für den 5,4-Liter-V10 des LP560 in Vorbereitung.
Czw, 05.03.2009, 19:50
Śro, 18.03.2009, 12:14